top of page

Kinderherzen Stiftung München

Vor- und Nachsorgeprogramm für Familien schwer herzkranker Kinder

Kinder mit angeborenem Herzfehler benötigen nach ihrem stationären Aufenthalt eine umfassendere Betreuung. Die kinderherzen Stiftung München unterstützt die Arbeit des „Zentrum univentrikuläres Herz und andere komplexe Herzfehler“ (ZUVH) am Deutschen Herzzentrum München. Dieses Heimmonitoring-Programm erhöht die Überlebenschancen der Kinder.

Die Arbeit des ZUVH wurde im Mai 2019 zur Unterstützung von Familien mit schwer herzkranken Kindern im Bereich zwischen stationärer Versorgung und ambulanter Betreuung aufgenommen. 

Es bietet den betreuten Familien nahezu rund um die Uhr einen Ansprechpartner, der bei Fragen zur Medikation, zu Sauerstoffsättigungen, zum Umgang mit einem Infekt u.v.m. erreichbar ist und individuelle Hilfe leisten kann.

Logo_kinderherzen_Stiftung-Muenchen_RGB_300px.png
Bild Dr. Lemmer1.jpg
bottom of page